Promovierte

Veröffentlichung der Dissertation: Cultural Dissent in Soviet Belarus (1968–1988). Intelligentsia, Samizdat and Nonconformist Discourses, Wiesbaden: 2019.

Weißrussische Übersetzung von Aleh Žlutka: Kul'tura i supraciŭ. Intėlihencyja, inšadumstva i samvydat u saveckaj Belarusi (1968-1988), Belastok 2022.

Russische Übersetzung beim NLO-Verlag Moskau in Vorbereitung.

Ausgezeichnet mit dem "International Congress of Belarusian Studies Award 2022" und dem "Frantsischak Bahushevich Award 2022 (Pen International - Belarus)".

Aktuell: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg.

Thema der Dissertation: Witchcraft in the cultural borderland. Witch trials in the Grand Duchy of Lithuania in the 16th-18th centuries.

Ausgezeichnet mit dem Juliusz-Bardach-Preis (Nagroda im. Juliusza Bardacha) 2023.

Aktuell: Postdoctoral Researcher an der Universität Bonn.

Thema der Dissertation: „Älteste Kolonie“ und „neues Ostland“. Deutsche Siedlungspläne im Baltikum 1914-1919.

Aktuell: Provenienzforscher am Deutschen Optischen Museum, Jena.

Veröffentlichung der Dissertation: Informal Trade, Gender and the Border Experience. From Political Borders to Social Boundaries, Farnham u. Burlington 2015.

Aktuell: Associate Professor (Docent) in Gender Studies an der Universität Göteborg.

Thema der Dissertation: Königsberg i. Pr. um 1900. Räume des Alltagslebens.