Vortrag - Künstlergespräch TOM FECHT

Fechts Vortrag stellt ausgewählte Arbeiten in den Kontext künstlerischer Strategie und beleuchtet den wissenschaftlich geprägten Hintergrund der Serien Incertitudes, Studies of Ancient Light und Dark Matters. Dabei geht es vielfach um marine Nachtfotografie und Naturphänomene jenseits des sichtbaren Spektrums, eingefangen in einer unvorhersehbaren alchemistischen Mischung. Verschmolzen zu einem systematischen künstlerischen Ansatz wird der Blick auf den Ereignishorizont von Phänomenen gelenkt, die in der Zeit verborgen und größer und älter sind als wir. Es geht um Schönheit des Zufalls an der Grenze zur Mathematik und eine künstlerische Praxis, die auch das eigene Scheitern erkennt. 

 

TOM FECHT startete seine künstlerische Karriere 1992 auf der documenta IX. Inspiriert von den Apollo-Missionen studierte er u.a. Quantenphysik an der Columbia University NYC. Komplexe Verfahren des Scientific Imaging gehören zu seiner erweiterten fotografischen Praxis, drunter thermische Verfahren und eigene Patente. Er lehrte u.a. an der Cornell University NY und dem Royal und Imperial College London. Seit 2004 fotografiert er u.a. für die NY Times, Arbeiten befinden sich u.a. in in der National Galerie Berlin, 2025 wurde er für den Prix Pictet nominiert.     www.tomfecht.com


Zurück zu allen Meldungen