Lehrveranstaltungen

Das Ausbildungs- und Lehrangebot des Lehrstuhls beinhaltet die Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie sowie die Psychologische Diagnostik.


B.Sc. Psychologie (2020)

Wintersemester

Vorlesung: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie I 
 

Sommersemester

Vorlesung: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie II
Seminar: Ausgewählte Themen der Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
 

Prüfungstermin: Sommersemester
 

Sommersemester

Vorlesung: Grundlagen der Psychologische Diagnostik
Seminar: Einführung in die Testtheorie und Testkonstruktion


Wintersemester

Oberseminar: Ausgewählte Diagnostische Verfahren


Prüfungstermin:  Wintersemester

Wintersemester

Seminar: Grundlagen der Klinischen Diagnostik

Sommersemester

Oberseminar: Diagnostische Gesprächsführung


Prüfungstermin: Sommersemester

M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie

Wintersemester

Vorlesung: Testtheorie, Testkonstruktion und Testanalyse: Vertiefung
Seminar: Anwendung psychodiagnostischer Verfahren im klinischen Setting
Seminar: Psychologische Begutachtung bei psychotherapeutischen Fragestellungen

Prüfungstermin: Wintersemester

Wintersemester
Seminar: Vertiefung Persönlichkeitspsychologie I

Sommersemester
Seminar:Vertiefung Persönlichkeitspsychologie II
 

Prüfungstermin: Sommersemester

M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Forschung in Wissenschaft und Praxis

Wintersemester

Vorlesung: Testtheorie, Testkonstruktion und Testanalyse: Vertiefung
Seminar: Konstruktion und Anwendung psychodiagnostischer Verfahren in unterschiedlichen Anwendungsfeldern

Sommersemester

Vorlesung: Psychologische Begutachtung
Seminar: Psychologische Begutachtung in ausgewählten Anwendungsfeldern

Prüfungstermin: Sommersemester

Wintersemester

Seminar: Vertiefung Persönlichkeitspsychologie I

Sommersemester

Seminar: Vertiefung Persönlichkeitspsychologie II

Prüfungstermin: Sommersemester

Wintersemester

Oberseminar: Persönlichkeitspsycholgische Perspektiven im Bildungskontext

Prüfungstermin: Wintersemester