Migration Dateiserver 2025

Die Anleitung hat 14 Seiten. Die Abbildungen sind sehr groß, alles ist detailliert beschrieben. Zeitaufwand ca. 10 Minuten.

Reihenfolge der Aufgaben: (1) alte Netzlaufwerke notieren und danach trennen; (2) neue Netzlaufwerke verbinden.

Diese Information betrifft alle Benutzerinnen und Benutzer, die Netzlaufwerke auf dem zentralen Dateiserver der Universität nutzen. Der Fileserver muss austauscht werden. Die Daten werden von einem Server auf den anderen kopiert. 

Für die Dauer der Datenmigration werden die Netzlaufwerke zum Schreiben gesperrt, die Daten können aber jederzeit gelesen bzw. heruntergeladen werden. Betroffen sind alle Fakultäten und Abteilungen der Universität.

Die Umstellung beginnt am Freitag, den 16.Mai um 20:00 Uhr und endet am Montag, den 19. Mai um 7:00 Uhr.

Für die Dauer der Migration können die Netzlaufwerke nur zum LESEN (d.h. auch zum Kopieren bzw. zum Herunterladen) verwendet werden.

  • Am Freitag, den 16.05.2025 um 20.00 Uhr werden alle Netzlaufwerke auf dem alten Server für IMMER auf “NUR LESEN” geschaltet. Danach startet der Kopiervorgang. Die Daten werden auf den neuen Server kopiert.
  • Am Samstag, den 17.05.2025 können Sie Ihre Daten NUR LESEN, aber NICHT VERÄNDERN.
  • Am Sonntag, den 18.05.2025 können Sie Ihre Daten NUR LESEN, aber NICHT VERÄNDERN.
  • Am Montag, den 19.05.2025 ab 7.00 Uhr werden die Netzlaufwerke auf dem neuen Server freigegeben.
  • Der alte Server wird in ein paar Monaten abgeschaltet.

Umstellung der Netzlaufwerke ist auch aus der Ferne via VPN möglich

Für die Umstellung müssen die Computer nicht zwingend in die Uni gebracht werden. Es kann alles auch aus der Ferne erledigt werden. Dazu müssen Sie zuerst die VPN-Verbindung zum Uni-Netzwerk herstellen.