Mitglieder im Lehrnetzwerk Niederdeutsch vermitteln (LeNie)

Als kleines Fach ist Niederdeutsch an den folgenden 5 verschiedenen Hochschulstandorten mit 6 Professuren zu finden: Rostock, Kiel, Hamburg, Oldenburg und Münster.                              Im Lehrnetzwerk Niederdeutsch vermitteln (LeNie) versammeln sich nun über diese Standorte hinaus Wissenschaftler*innen, deren Forschungsschwerpunkt das Niederdeutsche ist. In seiner interuniversitären kooperativen Form vereint LeNie Hochschuldozierende an mehr als 10 Standorten. Hierbei verbindet das Interesse am Fach und das gemeinsame Ziel, die Ausbildung zukünftiger Niederdeutschlehrer*innen zu stärken, Forscher*innen über die norddeutschen Bundesländer hinaus sowie im europäischen Ausland. 

Anne Hertel/Inga Hafenstein (via canva.com), nicht unter freier Lizenz

Mitglieder

Prof. Dr. phil. Birte Arendt

Dipl.-Kult.-Wiss. Ulrike Stern

Antje Köpnick

Prof. Dr. Andreas Bieberstedt

Prof. Dr. Hanna Fischer

Marina Frank M. A.

Dr. Lisa Dücker

  • Prof. Dr. Martijn Wieling

Prof. Dr. Cornelius Herz

Dr. Söhnke Post

Prof. Dr. Doreen Brandt

Dr. Franziska Buchmann

Prof. Dr. Jörg Peters

Robert Langhanke M.A.

Dr. Luise Czajkowski

Dr. Heinrich Siemens

Prof. Dr. Michael Elmentaler

Dr. Viola Wilcken

Dr. Sarah Ihden

Prof. Dr. Ingrid Schröder

Prof. Dr. Helmut Spiekermann

Prof. Dr. Svetlana Petrova

Prof. Dr. Kersten Sven Roth

Dr. Ursula Föllner

Dr. Saskia Luther

Alicia Gauter M. A.

Christian Sadel M. A.

 

Prof. Dr. Christiane Hochstadt 

Prof. Dr. Gertrud Reershemius

Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff

Dr. Timo Bülters